|
Mut zur Lücke: Die Wahlprogramme zu Datenschutz, Cybersicherheit, Social Media
|
|
2
|
744
|
29. Januar 2025
|
|
Doch nur Populismus? Europas AI Act und der Schutz vor „chinesischem“ Social Scoring
|
|
0
|
2556
|
23. August 2024
|
|
Puss in Boots – The Crypto Tavern for 1E9 Festival 2024
|
|
0
|
1562
|
30. Juni 2024
|
|
Ethische Regeln für KI: Führen auch hier alle Wege nach Rom?
|
|
0
|
2211
|
4. Juni 2024
|
|
Mit ASCII-Kunst KI-Chatbots hacken – oder: Der, dessen Name nicht genannt werden darf
|
|
1
|
6828
|
2. April 2024
|
|
Meinungsfreiheit contra Desinformation oder: „Election Bonanza“ mit KI in der Hauptrolle
|
|
0
|
6759
|
24. März 2024
|
|
KI in der Politik? Ja, aber bitte mit technischen Standards und Menschenrechten
|
|
0
|
5547
|
25. Februar 2024
|
|
Der Bundestag debattiert 39 Minuten über KI – oder: Maschinen in der Politik
|
|
0
|
2251
|
16. Oktober 2023
|
|
Politik mit Adjektiven: Die Regierung lehnt staatliche Hackbacks ab. Oder?
|
|
0
|
2017
|
28. August 2023
|
|
Endlich wird uns Künstliche Intelligenz von unserer Arbeit erlösen. Sagt wer?
|
|
0
|
2990
|
30. Juni 2023
|
|
Wäre der Optimus-Roboter von Tesla in der Politik besser aufgehoben?
|
|
5
|
3301
|
16. Oktober 2022
|
|
Ruhe in Frieden: Military-Science-Fiction und das (fiktive) Ende der ewigen Kriege
|
|
2
|
6575
|
6. August 2022
|
|
Der digitale Kampf um die Ukraine: Eine neue Ära von Zensur und Informationskriegern
|
|
2
|
15225
|
18. Mai 2022
|
|
Schauen wir Moonfall und lassen uns zu Tode erschrecken: Für bessere Software – oder wenigstens bessere KI
|
|
7
|
4026
|
22. Februar 2022
|
|
Warum wir negative Science-Fiction-Szenarien wie in „Don’t Look Up“ brauchen
|
|
9
|
4558
|
22. Januar 2022
|
|
Tl;dr: Was wir über die (Digital-)Pläne von SPD, Grünen und FDP auf Basis des Sondierungspapiers sagen können
|
|
2
|
2635
|
8. November 2021
|
|
Die unrühmliche Verabschiedung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0: Überholen ohne [die Experten] einzuholen
|
|
1
|
3962
|
20. September 2021
|
|
Liberté, Égalité, Charité: Überwachung im Windschatten der Pandemie
|
|
5
|
3743
|
23. Dezember 2020
|
|
Elon Musk, die Ethik von Gehirn-Computer-Schnittstellen und das Cyber-Schwein Gertrude
|
|
2
|
13298
|
12. Oktober 2020
|
|
„Wenn wir Science-Fiction als kritischen Gegenwartskommentar lesen, ist das politische Bildung“
|
|
3
|
11427
|
1. August 2020
|
|
Überleben ist unzureichend, oder: Wie das Konjunkturpaket Technologie fördert und was das mit Seven of Nine zu tun hat
|
|
14
|
6062
|
4. Juli 2020
|