Wikileaks-Gründer Julian Assange soll freigelassen werden
|
|
0
|
792
|
25. Juni 2024
|
Wie der neue GovTech Campus die Digitalisierung des deutschen Staates voranbringen soll
|
|
0
|
2911
|
12. April 2023
|
Data Reboot: 10 Gründe, warum wir unseren Umgang mit Daten ändern müssen
|
|
1
|
7271
|
4. April 2023
|
Wie der Krypto-Pionier David Chaum mit antiken Ideen und Privatsphäre die Demokratie retten will
|
|
3
|
7696
|
22. Januar 2023
|
Warum Chelsea Manning den Datenschutzdienst Nym unterstützt
|
|
1
|
7334
|
30. August 2022
|
Tl;dr: Was wir über die (Digital-)Pläne von SPD, Grünen und FDP auf Basis des Sondierungspapiers sagen können
|
|
2
|
2434
|
8. November 2021
|
Die Rückkehr der Privatheit? Nym-Gründer Harry Halpin im Interview
|
|
2
|
5484
|
24. Oktober 2021
|
Liberté, Égalité, Charité: Überwachung im Windschatten der Pandemie
|
|
5
|
3518
|
23. Dezember 2020
|
Ein niederländischer Hacker hat angeblich das Twitter-Passwort von Trump erraten
|
|
0
|
2601
|
22. Oktober 2020
|
Verkaufte Daten, digitale Fließbandarbeit und Regierungstreue: Die Welt der indischen Gesundheits-Apps
|
|
2
|
5790
|
20. August 2020
|
Wir brauchen einen ADAC für Mobility Daten!
|
|
10
|
1814
|
12. August 2020
|
„Der Staat ist die gefährlichste Technologie“, sagt der Kryptoanarchist Smuggler
|
|
4
|
14555
|
10. August 2020
|
Bis zum Ende der Krise wird gestümpert, sagt Kryptoanarchist Smuggler über die Digitalisierung durch Corona
|
|
0
|
3448
|
5. August 2020
|
Neurogaming: Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten auch Videospiele verändern
|
|
3
|
9809
|
9. Juni 2020
|
Gesichtserkennung gegen Corona?
|
|
0
|
903
|
30. April 2020
|
Datenspende-App des Robert Koch-Institut: Gute Idee, aber undurchsichtig?
|
|
3
|
1512
|
8. April 2020
|
ClearView AI bekommt Post vom deutschen Datenschutz
|
|
0
|
1688
|
26. März 2020
|
Eine Pixel-Tarnkappe kann Fotos für Gesichtserkennungssysteme unbrauchbar machen
|
|
0
|
4592
|
13. März 2020
|
ClearView AI ist weltweit im Einsatz, aber offenbar nicht in Deutschland
|
|
0
|
3363
|
28. Februar 2020
|
So will Mozilla unabhängige Alternativen zu Alexa, Siri und Google Assistant ermöglichen
|
|
2
|
11972
|
18. Februar 2020
|
#Cryptoleaks: BND und CIA haben anderen Staaten manipulierte Verschlüsselungsgeräte untergejubelt
|
|
4
|
2716
|
12. Februar 2020
|
Die EU warnt vor den Gefahren automatisierter Gesichtserkennung – und erwägt ein Verbot
|
|
0
|
2036
|
23. Januar 2020
|
China: Mobilfunkvertrag nur noch bei Gesichtsscan
|
|
3
|
1031
|
19. Dezember 2019
|
Software, Tools & Co für mehr Datenschutz und Privacy
|
|
9
|
1295
|
19. September 2019
|
Privatsphäre im Zeitalter des Überwachungskapitalismus
|
|
2
|
2037
|
19. September 2019
|
Gebt die Drogen frei!
|
|
7
|
1841
|
8. August 2019
|
Ben Livshits, Chief Scientist at Brave Software
|
|
1
|
1814
|
11. Juli 2019
|
Wenn man mit dem Smartphone privat bleiben will, sollte man lieber Android nehmen
|
|
1
|
703
|
5. Juli 2019
|
Ein Chinese behauptete per Gesichtserkennung 100.000 Frauen in Pornos identifiziert zu haben
|
|
2
|
1001
|
3. Juni 2019
|
Google setzt weltweit auf Datenschutz aus Deutschland
|
|
10
|
2541
|
16. Mai 2019
|