Das Velomobil ist als Reaktion auf frühere Krisen entstanden – erlebt es nun seinen Durchbruch?
|
|
6
|
8873
|
11. Juni 2020
|
Neurogaming: Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten auch Videospiele verändern
|
|
3
|
10121
|
9. Juni 2020
|
Diese Künstliche Intelligenz kann aus Gekritzel realistische Gesichter zeichnen
|
|
0
|
6886
|
9. Juni 2020
|
Warum wir jetzt entscheiden müssen, welche Zukunft wir nach der Krise wollen
|
|
3
|
2367
|
8. Juni 2020
|
Tesla arbeitet wohl an Mini-Bussen – für die Tunnel von The Boring Company
|
|
0
|
2246
|
8. Juni 2020
|
Wie Zaid Zaim das verlorene Palmyra in Mixed Reality wieder aufbaut
|
|
1
|
4378
|
5. Juni 2020
|
Wir sollten den Stellenwert des Autos hinterfragen – und neue Mobilitätskonzepte zu schätzen lernen
|
|
10
|
5582
|
4. Juni 2020
|
Der erste Raketentest von Virgin Orbit ist gescheitert
|
|
0
|
2327
|
26. Mai 2020
|
Eine Internet-Community will den Hyperloop verwirklichen – und verändern, wie wir arbeiten
|
|
9
|
5669
|
3. Juni 2020
|
Mit urzeitlichen Mikroorganismen lässt sich Ökostrom in Gas verwandeln – und dann speichern
|
|
2
|
6750
|
2. Juni 2020
|
Ein historischer Start: SpaceX hat erfolgreich Astronauten ins All gebracht
|
|
2
|
3766
|
31. Mai 2020
|
Die Corona-Krise könnte die Fahrrad-Wende bringen
|
|
11
|
16243
|
30. Mai 2020
|
Der US-Präsident gegen Twitter & Co.: Donald Trump legt sich mit dem Internet an
|
|
0
|
1766
|
29. Mai 2020
|
Google will, dass wir Smartphones und andere Geräte mit den Bändern unserer Hoodies steuern
|
|
1
|
2009
|
25. Mai 2020
|
Warum es Zeit für mehr Virtual und Augmented Reality in der Schule ist
|
|
7
|
5995
|
24. Mai 2020
|
Könnten Wasserfontänen auf dem Jupitermond Europa Hinweise auf Leben enthalten?
|
|
7
|
2909
|
24. Mai 2020
|
Das Staatstheater Augsburg bietet euch Inszenierungen in Virtual Reality – als Stream und mit Leihbrille
|
|
6
|
3156
|
24. Mai 2020
|
Wissenschaftler wollen einer Künstlichen Intelligenz beigebracht haben, was „richtig“ und „falsch“ ist
|
|
3
|
2981
|
23. Mai 2020
|
Der Corona-Shutdown hat für einen Einbruch der CO2-Emissionen gesorgt
|
|
5
|
1795
|
21. Mai 2020
|
Gentherapie? Ja. Laborfleisch? Nein. So denken die Menschen in Deutschland über Technologie
|
|
5
|
5331
|
21. Mai 2020
|
Interview mit Florian Gallwitz: Verbreiten Social Bots wirklich Corona-Verschwörungstheorien?
|
|
2
|
8963
|
6. Mai 2020
|
Euer Computer langweilt sich? Dann lasst ihn bei der Erforschung des Coronavirus helfen!
|
|
22
|
36972
|
19. Mai 2020
|
Das Videospiel In Other Waters ergründet die intime, aber fragile Beziehung zwischen Mensch, Maschine und Umwelt
|
|
5
|
11350
|
19. Mai 2020
|
Tests mit möglichen Corona-Impfstoffen zeigen Erfolge
|
|
0
|
2782
|
19. Mai 2020
|
So können wir die Ungewissheit möglicher Zukünfte ertragen und die Komplexität der Welt zelebrieren
|
|
7
|
9627
|
18. Mai 2020
|
Supercomputer können uns im Krisenfall helfen – wir sollten sie deshalb auch einsetzen
|
|
4
|
3698
|
17. Mai 2020
|
„Die Menschen können ihre Körper in meteorologische Instrumente verwandeln“, sagt der Künstler Jonathon Keats
|
|
1
|
2723
|
17. Mai 2020
|
Die Corona Scribbles #13: Verschwörungsmythen, Schlafschafe und fehlendes Vertrauen
|
|
0
|
2571
|
16. Mai 2020
|
„Die Krise wird der Transformation des Wirtschaftssystems einen Schub geben“, sagt Heba Aguib vom RESPOND Accelerator
|
|
4
|
2927
|
15. Mai 2020
|
Eine Künstliche Intelligenz aus Australien hat den KI-Eurovision-Song-Contest gewonnen
|
|
2
|
3542
|
14. Mai 2020
|