|
Die besten Filme für die #WirBleibenZuHause-Quarantäne
|
|
7
|
7332
|
24. März 2020
|
|
„Die globale Lieferkette wird digital, die Produktion lokal“, sagt Lin Kayser über die Zukunft der Weltwirtschaft
|
|
5
|
15441
|
23. März 2020
|
|
Was die Science Fiction und Popkultur für die 2020er-Jahre vorhersagten
|
|
3
|
8716
|
23. März 2020
|
|
Corona-Krise: Wettbewerb für Beatmungsgerät aus dem 3D-Drucker
|
|
0
|
2784
|
23. März 2020
|
|
In Spanien schicken Drohnen die Menschen nach Hause
|
|
0
|
2292
|
20. März 2020
|
|
Forscher schlagen eine Mission vor, um den Asteroiden Oumuamua einzuholen
|
|
6
|
4144
|
19. März 2020
|
|
#WirVsVirus: Die Bundesregierung will einen Hackathon gegen Corona starten
|
|
0
|
2699
|
19. März 2020
|
|
Roboter kommen im Kampf gegen das Coronavirus zum Einsatz, aber sie können noch nicht genug
|
|
0
|
5015
|
19. März 2020
|
|
Google, Facebook, Twitter und andere wollen gemeinsam gegen Corona-Fake-News kämpfen
|
|
0
|
1233
|
17. März 2020
|
|
Der Mars-Rover Curiosity hat das bisher detailreichste Panoramabild des Mars geknipst
|
|
1
|
12941
|
14. März 2020
|
|
Eine Pixel-Tarnkappe kann Fotos für Gesichtserkennungssysteme unbrauchbar machen
|
|
0
|
4767
|
13. März 2020
|
|
So macht der Astrofotograf Andrew McCarthy diese fantastischen Aufnahmen des Weltraums
|
|
1
|
9343
|
12. März 2020
|
|
Der Architekt Rem Koolhaas und Volkswagen planen E-Traktoren für afrikanische Länder
|
|
0
|
3285
|
3. März 2020
|
|
Reporter ohne Grenzen hat eine Anti-Zensur-Bücherei in Minecraft eröffnet
|
|
0
|
4153
|
12. März 2020
|
|
Auch Stimmen lassen sich mit Deepfake-Technik klonen – und wir haben mit einem der besten Sprachfälscher gesprochen
|
|
3
|
13514
|
11. März 2020
|
|
Der Quantencomputer-Hersteller IQM expandiert nach München – und verfolgt ein anderes Konzept als Google oder IBM
|
|
0
|
6806
|
11. März 2020
|
|
Das Coronavirus lässt die Nachfrage nach selbstfahrenden Autos steigen
|
|
0
|
1621
|
10. März 2020
|
|
In München soll ein Zentrum für die Mobilität der Zukunft entstehen
|
|
1
|
2672
|
9. März 2020
|
|
Ein YouTuber hat die Zugeinfahrt der Lumière-Brüder mit Künstlicher Intelligenz in 4K ‘remastered’
|
|
1
|
7639
|
9. März 2020
|
|
Mobilität soll individuell bleiben – und braucht (auch mit E-Scootern) mehr Gemeinschaftsgefühl
|
|
5
|
2362
|
9. März 2020
|
|
YouTube hat es geschafft, die Verbreitung von Verschwörungstheorien (mit einigen Ausnahmen) einzudämmen
|
|
15
|
32032
|
8. März 2020
|
|
Um Internetsüchtigen zu helfen, sollen virtuelle Streetworker durch Online-Games ziehen
|
|
0
|
12009
|
29. Januar 2020
|
|
2021 soll SpaceX drei Touristen zur ISS bringen
|
|
0
|
1934
|
6. März 2020
|
|
Die Post stellt die Produktion des elektrischen StreetScooters ein
|
|
2
|
2919
|
1. März 2020
|
|
Wegen OpenAI: Elon Musk fordert Regulierung der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz
|
|
3
|
4166
|
28. Februar 2020
|
|
Hunderte 3D-Scans von Kunstwerken und historischen Artefakten sind jetzt frei verfügbar
|
|
3
|
5514
|
28. Februar 2020
|
|
ClearView AI ist weltweit im Einsatz, aber offenbar nicht in Deutschland
|
|
0
|
3512
|
28. Februar 2020
|
|
Zwei riesige Dämme könnten Nordeuropa vor dem steigenden Meeresspiegel schützen
|
|
12
|
10154
|
28. Februar 2020
|
|
Tödlicher Tesla-Crash: Der Autopilot hat versagt – aber ist nicht alleine schuld
|
|
0
|
2135
|
26. Februar 2020
|
|
Dieser Roboter soll Schmerzen „fühlen“ – für eine bessere Gesellschaft
|
|
2
|
2543
|
25. Februar 2020
|